Die Katarakt bezeichnet eine Trübung der Augenlinse. Betrachtet man Menschen, die an einer fortgeschrittenen Katarakt erkrankt sind, kann man die graue Färbung hinter der Pupille erkennen, woher sich die Bezeichnung „Grauer Star“ ableitet.
Hauptsymptom ist ein langsamer, schmerzloser Sehverlust. Es kommt zu einer als „Verschwommensehen“ beschriebenen Abnahme der Sehschärfe und zunehmender Blendempfindlichkeit.
Eine Katarakt Operation, bei der Ihnen eine künstliche Kontaktlinse (Intraokularlinse – IOL) eingesetzt wird, ermöglicht über dieses Verfahren eine deutliche Sehverbesserung und damit erhöhte Lebensqualität.